Amt Friesoythe
Das Amt Friesoythe war ein Verwaltungsbezirk im Land Oldenburg. Im Mai 1933 wurde es mit dem Amt Cloppenburg zusammengefasst, das seit 1939 als Landkreis Cloppenburg weitergeführt wird.
| Großherzogtum Oldenburg Freistaat Oldenburg | |
|---|---|
| Amt Friesoythe | |
![]() Lage in Oldenburg | |
| Hauptort | Friesoythe |
| Gründung | 1814 |
| Auflösung | 1933 |
| Fläche | 531 km² |
| Einwohner | 18.252 |
| Dörfer und Weiler | 6 |
Zusammensetzung
Einwohnerentwicklung
Die Bevölkerung des Amtes wuchs von 1890 bis 1925 wie folgt:[2]
| Jahr | Einwohnerzahl | Katholiken | Evangelische | Juden |
| 1890 | 10.648 | |||
| 1900 | 11.171 | 9.754 | 1.380 | |
| 1910 | 13.359 | 10.963 | 2.309 | |
| 1925 | 18.252 | 13.542 | 4.659 | 4 |
Einzelnachweise
- https://www.gemeindeverzeichnis.de/gem1900/gem1900.htm?oldenburg/friesoythe.htm
- Michael Rademacher: Cloppenburg. Online-Material zur Dissertation. In: treemagic.org. 2006.
Literatur
- Heinrich Bockhorst: Vom alten Amte Friesoythe 1814–1933. In: Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland. Bd. 16. 1967. S. 127–133 (online)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
