Amnon

Amnon war im Alten Testament der Bibel der älteste Sohn des israelitischen Königs David.

Amnon und Tamar von Jan Steen, Wallraf-Richartz-Museum, Köln
Die Ermordung Amnons beim Gastmahl Absaloms

Amnon wurde in Hebron als Sohn von David und der aus Jesreel stammenden Frau Ahinoam geboren. Die Jugend verbrachte er wohlbehütet im Kreis seiner Familie.

Als er erwachsen wurde, begann Amnon, seine jüngere Halbschwester Tamar zu begehren (2 Sam 13,1 ), die jedoch zu diesem Zeitpunkt noch Jungfrau war. Die biblische Erzählung berichtet, wie Amnon vor Begehren nach Tamar sogar krank und bettlägerig wurde (13,2 ). Dies brachte seinen Cousin Jonadab auf die Idee, Tamar solle ihm in diesem Zustand etwas zu essen aufs Zimmer bringen und ihn pflegen (13,5 ). Hier vergewaltigte Amnon seine Schwester, obgleich sie ihm anbot ihn zu heiraten (13,11-14 ), und schickte sie daraufhin, einer Prostituierten gleich, fort (13,15 ).

Tamar wurde von ihrem Bruder Abschalom gefunden, und, nachdem diese ihm erzählt hatte, was vorgefallen sei, nahm Abschalom sie bei sich auf (13,20 ). Kurze Zeit später erfuhr David von der Schandtat seines Erstgeborenen, weigerte sich jedoch, Amnon zur Strafe töten zu lassen (13,21 ).

Zwei Jahre vergingen, in denen Amnon nach wie vor am Hofe lebte, und von Abschalom für seine Tat gehasst wurde. Am Tag der Schafschur, die in Baal-Hazor, im Stammgebiet von Efraim stattfand, sollte Abschalom das Vieh seines Vaters dorthin bringen. Er bat seinen Vater, dass auch Amnon mitgehen möge (13,23-27 ).

Außerhalb von Baal-Hazor lagerten Amnon und Abschalom und feierten ein Fest. Amnon wurde daraufhin betrunken. Dies nutzte Abschalom aus und gab einem seiner Männer die Anordnung, Amnon umzubringen. Der Befehl wurde ausgeführt (13,28-29 ).

Die Tat des Amnon löste eine Kettenreaktion aus, die in einem blutigen Bürgerkrieg gipfelte. (Siehe unter: Abschalom)

Verfilmungen

Das Drama wurde sowohl in „König David“ von 1985 als auch in „Die Bibel – David“ von 1997 rekonstruiert.

In „König David“ verkörperte der Brite James Coombes Amnon, in „Die Bibel – David“ der ebenfalls aus Großbritannien stammende Filmschauspieler Edward Hall.

Commons: Amnon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.