Ammer-Amper-Radweg

Der Ammer-Amper-Radweg (AAR) ist ein ca. 200 km langer Radfernweg in Bayern. Er verläuft entlang der Flüsse Ammer und Amper sowie dem Ammersee von der Ammerquelle bei Oberammergau bis Moosburg an der Isar. Der Ammer-Amper-Radweg wurde vom ADFC mit vier Sternen ausgezeichnet. Im oberen Teil ist der Weg hügelig, im unteren Teil flach.[1][2][3]

Orte

Erreichbarkeit ÖPNV

Sowohl Start, Ziel als auch verschiedene Orte im Verlauf des Weges sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.[4] Moosburg liegt an der Regionalbahnstrecke von München nach Landshut. Dachau wird von der S2, Fürstenfeldbruck von der S4 und Herrsching am Ammersee von der S8 von München aus angefahren.[5] Das westliche Ammerseeufer wird von Regionalbahnen von Augsburg angefahren.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ammer-Amper-Radweg. Abgerufen am 22. März 2021 (deutsch).
  2. Ammer-Amper-Radweg. ADFC, abgerufen am 22. März 2021.
  3. Thorsten Brönner, DER SPIEGEL: Radwege in Deutschland: Warum fährt hier niemand? 15. Juni 2020, abgerufen am 22. März 2021.
  4. Fernradweg - Ammer Amper Radweg. Ammergauer Alpen Tourismus, abgerufen am 22. März 2021.
  5. MVV-Pläne. Münchner Verkehrsverbund (MVV), abgerufen am 22. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.