Amiantus (Toreut)
Amiantus war ein antiker römischer Toreut (Metallbildner), der im 1. Jahrhundert in Rom tätig war.
Amiantus ist nur noch aufgrund einer Grabinschrift bekannt, die sich heute in den Kapitolinischen Museen befindet:[1]
Antigonus Germanici / Caesaris l(ibertus) argentarius / vixit annis XXII / Amiantus Germanici Caesaris / caelator fecit
Antigonus, freigelassener Silberschmied des Germanicus Caesar, lebte 22 Jahre / der Ziseleur Amiantus, [Freigelassener] des Germanicus Caesar, errichtete [das Grabmal] Literatur
- Rainer Vollkommer: Amiantus (II). In: Derselbe (Herausgeber): Künstlerlexikon der Antike. Über 3800 Künstler aus drei Jahrtausenden. Nikol, Hamburg 2007, ISBN 978-3-937872-53-7, S. 31.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.