Amerikiwhati Island

Amerikiwhati Island ist eine Insel im Queen Charlotte Sound in der Region Marlborough auf der Südinsel von Neuseeland.[1]

Amerikiwhati Island
Gewässer Queen Charlotte Sound
Geographische Lage 41° 11′ 57″ S, 174° 14′ 13″ O
Amerikiwhati Island (Neuseeland)
Länge 180 m
Breite 65 m
Fläche 0,67 ha
Höchste Erhebung knapp über
20 m
Einwohner unbewohnt

Geographie

Die Insel befindet sich rund 660 m nördlich der Ahitarakihi Bay von Arapaoa Island, die zwischen dem Queen Charlotte Sound und dem Meeresarm Tory Channel/Kura Te Au liegt.[2] Die Insel besitzt eine Länge von rund 180 m in Nordnordwest-Südsüdost-Richtung und eine maximale Breite von rund 65 m in Ost-West-Richtung.[3]

Die Insel ist frei von Raubtieren und beherbergt den Großblättrigen Milchbaum (Streblus banksii), den Zwergpinguin und den Gefleckten Skink (Niveoscincus ocellatus).

Einzelnachweise

  1. Topo maps. Land Information New Zealand, abgerufen am 7. November 2020 (englisch).
  2. Amerikiwhati Island, Marlborough. In: NZ Topo Map. Gavin Harriss, abgerufen am 7. November 2020 (englisch).
  3. Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.3.7721 am 7. November 2020 vorgenommen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.