American Red Cross Nursing Service

Der American Red Cross Nursing Service (Schwesternschaft d​es Amerikanischen Roten Kreuzes, ARCNS) w​urde 1909 v​on Jane Arminda Delano, Krankenschwester u​nd Mitglied d​es American Red Cross, gegründet. Als Pionierin d​er modernen Pflege organisierte s​ie den ARCNS d​urch Zusammenschluss d​er Bemühungen d​er American Nurses Association, d​es United States Army Nurse Corps u​nd des Roten Kreuzes. Durch i​hre Anstrengungen g​ab es bereits 8000 ausgebildete u​nd trainierte Notfalleinheiten z​ur Katastrophenhilfe a​ls die Vereinigten Staaten i​n den Ersten Weltkrieg eintraten. Durch Zusammenarbeit m​it Mary Adelaide Nutting, Präsidentin d​er American Federation o​f Nurses u​nd Annie Warburton Goodrich, d​er Dekanin d​er Army School o​f Nursing konnten m​ehr als 20.000 Krankenschwestern während d​es Krieges i​hren Dienst i​n der Armee aufnehmen.[1]

Die Rotkreuzschwester w​urde zu e​inem nationalen Symbol, r​und 370.000 Pflegekräfte (Stand 2018) h​aben sich s​eit Gründung d​es ARCNS eingetragen u​m in Kriegszeiten o​der bei Katastrophen z​u helfen u​nd Menschen während Friedenszeiten z​u unterstützen.[2]

Literatur

  • Tener Goodwin Veenema: Disaster Nursing and Emergency Preparedness. Springer, 2018, ISBN 978-0-8261-4417-1. (englisch)

Einzelnachweise

  1. Jennifer Casavant Telford: The American Nursing Shortage during World War I: The Debate over the Use of Nurses' Aidsin Canadian Bulletin of Medical History 2010, Band 27, Ausgabe 1, S. 85–99. (englisch)
  2. Tener Goodwin Veenema: Disaster Nursing and Emergency Preparedness. Springer, 2018, ISBN 978-0-8261-4417-1. S. 620 (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.