Altevatnet

Altevatnet ist ein 80 km² großer Stausee in der Kommune Bardu in der Provinz Troms og Finnmark in Norwegen nördlich vom kleineren See Geavdnjajávri und vom schwedischen Torneträsk.

Altevatnet
Altevatnet
Altevatnet
Abfluss: Barduelva → Målselva → Malangen-Fjord
Größere Städte am Ufer: Bardu
Altevatnet (Troms og Finnmark)
Koordinaten 68° 29′ 39″ N, 19° 42′ 49″ O
Daten zum Bauwerk
Höhe über Gewässersohle: 99 m
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 489 m
Wasseroberfläche 79,71 km²
Stauseelänge 35 km
Stauseebreite 2 km
Speicherraum 1.027 Mio. m³

Es ist der elftgrößte See Norwegens und der größte in der ehemaligen Provinz Troms. Er ist 35 km lang und durchschnittlich 2 km breit.

Der See ist mit einem Damm-Abschluss versehen, der die Seehöhe zwischen 472 und 489 moh regulieren lässt. Sein Ausfluss bildet die Barduelva, die in die Målselva mündet, welche wiederum in den Målselvfjord, einen Seitenarm des Malangsfjords mündet. Die Kraftwerke Innset, Straumsmo in Bardu und Bardufoss entlang der Barduelva nutzen den Wasserspeicher Altevatnet mit 1.027 Millionen m³. Durch den Ousto-Kanal an seiner Ostseite ist er mit dem Leinavatn verbunden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.