Altes Fort (Grootfontein)
Das Alte Fort in Grootfontein im Norden Namibias ist ein Fort der damaligen Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika. Es wurde von 25 Mann der Truppe 1896 errichtet.
| Altes Fort Old Fort | |||
|---|---|---|---|
| Nationales Erbe in Namibia | |||
![]() | |||
| Erbetyp | Nationaldenkmal: Gebäude | ||
| Lage | Swakopmund | ||
| Geographische Koordinaten: | 19° 33′ 30,3″ S, 18° 6′ 29,4″ O | ||
| |||
| Entstehung | 1896 | ||
| Anerkennung durch den Rat für Nationales Erbe |
21. März 1975 | ||
| Aberkennung | |||
| Trägerschaft | städtisch | ||
| Website | NHC Namibia | ||
Am 21. März 1975 wurde das Fort in die Liste der Nationalen Denkmäler in Namibia aufgenommen.[1] Das Gebäude wird (Stand März 2020) als privat geführtes Stadtmuseum Altes Fort Museum genutzt. Ausgestellt werden Gegenstände aus der deutschen Kolonialzeit sowie eine der größten Mineraliensammlungen des Landes.[2]
Weblinks
Commons: National Heritage Council of Namibia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Fort. NHC Namibia. Abgerufen am 20. März 2020.
- Ausstellung. Offizielle Website des Alte Fort Museum, abgerufen am 2. Juli 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

