Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz
Das Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz regelt die Zertifizierung von Altersvorsorgeverträgen in Deutschland.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz über die Zertifizierung von Altersvorsorge- und Basisrentenverträgen |
| Kurztitel: | Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz |
| Früherer Titel: | Gesetz über die Zertifizierung von Altersvorsorgeverträgen |
| Abkürzung: | AltZertG |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Sozialrecht |
| Fundstellennachweis: | 860-6-20 |
| Erlassen am: | 26. Juni 2001 (BGBl. I S. 1310, 1322) |
| Inkrafttreten am: | 1. August 2001 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 5 G vom 9. Juni 2021 (BGBl. I S. 1666, 1668) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
15. Juni 2021 (Art. 7 G vom 9. Juni 2021) |
| GESTA: | C192 |
| Weblink: | Text des AltZertG |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
Das Gesetz besteht aus 14 Paragrafen. Es enthält Regelungen zu Begriffsbestimmungen, Antragsformalitäten, Gebühren, Ausschlussfristen, Informations- und Veröffentlichkeitspflichten bei Altersvorsorge- und Basisrentenverträgen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.