Alte Hauptstraße 1, 2, 2a, 5–17, 41, 42, 44–47, 47a, 48–56 (Oppin)

Alte Hauptstraße 1, 2, 2a, 5–17, 41, 42, 44–47, 47a, 48–56 ist die im Denkmalverzeichnis genutzte Bezeichnung eines denkmalgeschützten Straßenzuges im zur Stadt Landsberg in Sachsen-Anhalt gehörenden Ortsteil Oppin.

Alte Hauptstraße in Oppin
Blick durch die Alte Hauptstraße

Der Straßenzug Alte Hauptstraße zieht sich mit mehreren Windungen als Hauptstraße von West nach Ost durch den Ortskern von Oppin. Zum Denkmalbereich gehören auch die als Einzeldenkmale ausgewiesenen Baudenkmale Alte Hauptstraße 10 und Alte Hauptstraße 12.

Der Denkmalbereich wird geprägt von einer lokaltypischen kleinteiligen Bebauung. Die Häuser sind überwiegend giebelständig zur Straße angeordnet. Zum Denkmalbereich gehört auch die 1902 errichtete Schule des Orts. Am westlichen Ende befindet sich der Dorfgasthof, am östlichen die Sankt-Georg-und-Elisabeth-Kirche mitsamt Friedhof.

In der Vergangenheit war die Straße als Hauptstraße benannt.

Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist der Straßenzug unter der Erfassungsnummer 094 55516 als Denkmalbereich verzeichnet.[1]

Literatur

Commons: Alte Hauptstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Magdeburg.pdf, Seite 3234.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.