Alte Anatomie (Heidelberg)

Die Alte Anatomie ist ein historisches Gebäude in der Stadt Heidelberg. Es wurde seinerzeit für die Nutzung durch die Universität Heidelberg gebaut und befindet sich hinter dem Friedrichsbau.

Alte Anatomie

Geschichte

Die Alte Anatomie wurde in den Jahren 1847 bis 1849 errichtet. Der Architekt des Gebäudes war Heinrich Hübsch. Es wurde für naturwissenschaftliche Zwecke durch die Universität Heidelberg genutzt – so waren die Anatomie und die Zoologie hier angesiedelt. Seit 1978 ist das Psychologische Institut mit den Abteilungen Allgemeine Psychologie sowie Klinische Psychologie dort untergebracht. Ebenfalls befinden sich dort die Unterrichtsräume des Instituts.

Architektur

Die Alte Anatomie besteht aus zwei Stockwerken und einem breiten Mittelrisalit. Zwei Flügelbauten erweitern das Gebäude zusätzlich um mehr Raum. Die drei flachen Segmentbögen über den Arkadenöffnungen sind das auffälligste Architekturmerkmal.

Literatur

  • Richard Henk: Heidelberg. Braus, Heidelberg 1990, ISBN 3-921524-46-6 (Bildband).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.