Allgemeine Baugenossenschaft Zürich

Die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ) ist eine Zürcher Wohnbaugenossenschaft und die grösste der Schweiz. Ihr gehören 562 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 5097 Wohnungen verteilt auf 58 Siedlungen in der Stadt und Region Zürich. Die ABZ wurde als eine der ältesten Baugenossenschaften der Schweiz 1916 gegründet und konnte 2016 das 100-jährige Jubiläum feiern. Zu diesem Anlass brachte sie auch ein Buch (Titel: Rundum ABZ) heraus.[1] Darin werden Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der ABZ gewährt. Ihre erste Siedlung erstellte sie 1920 an der Birchstrasse in Zürich-Oerlikon, der im Verlaufe der Jahrzehnte etappenweise weitere folgten. Die Hauptzielgruppe der Genossenschaft bildeten hierbei Familien.

Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ)
Logo
Rechtsform Genossenschaft
Gründung 1916
Sitz Zürich, Schweiz
Leitung Hans Rupp
(Geschäftsführer)
Nathanea Elte
(Präsidentin)
Mitarbeiterzahl 85 vollamtlich
plus 92 nebenamtlich
und 177 ehrenamtlich
Umsatz 63 Mio. CHF
Branche Immobilien (Wohnungsbaugenossenschaft)
Website www.abz.ch
Stand: 2018

Kolonie Kanzlei, Zürich-Hard

Mitte der 1990er Jahre erfolgte eine Neuausrichtung ihrer Geschäftspolitik, die mit der Überbauung Regina-Kägi-Hof in Neu-Oerlikon, im ehemaligen Industriegebiet, erstmals umgesetzt wurde. Das Wohnungsangebot richtet sich dabei nicht mehr nur an Familien, sondern an vielfältige Haushaltsformen.[2]

2015 löste Nathanea Elte den langjährigen ABZ-Präsidenten Peter Schmid ab, der 26 Jahre im Vorstand der ABZ mitgewirkt hatte.[3]

Literatur

  • Allgemeine Baugenossenschaft Zürich – 40 Jahre Entwicklung, 1916–1956. Zürich 1956
  • Rundum ABZ – Allgemeine Baugenossenschaft Zürich 1916–2016. Jubiläumsbuch 100 Jahre ABZ, 2016.
Commons: Allgemeine Baugenossenschaft Zürich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://8004.ch/wp-content/uploads/2016/03/100-Jahre-ABZ.pdf
  2. Neujahrsblatt 2013 des Stadtzürcher Heimatschutzes: Seebahnstrasse Zürich Aussersihl: Genossenschaftssiedlungen der ABZ und BEP
  3. https://www.wbg-zh.ch/news/medienmitteilung-peter-schmid-tritt-als-prasident-der-wohnbaugenossenschaften-zurich-mit-einem-weckruf-an-die-genossenschaften-ab/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.