Aliza Bin-Noun

Aliza Bin-Noun ist eine israelische Diplomatin.

Aliza Bin-Noun (2016)

Leben

Bin-Noun studierte von 1981 bis 1986 an der Hebräischen Universität in Jerusalem, erhielt dort 1984 einen Bachelor-Abschluss in Internationalen Beziehungen und in Französistik sowie 1986 einen Master-Abschluss in Afrikanistik. Nach Beendigung ihres Studiums wurde Bin-Noun im diplomatischen Dienst des israelischen Außenministeriums tätig. 2007 wurde sie die israelische Botschafterin in Ungarn. Dieses Amt bekleidete sie bis 2011. 2012 war sie Leiterin des Büros des israelischen Außenministers. Von 2015 bis 2019 war Bin-Noun die israelische Botschafterin in Frankreich. Mit Ende des Jahres 2019 wurde ihre Stelle als Botschafterin in Frankreich, die zuvor bereits im Sommer einmal verlängert worden war, von der israelischen Regierung nicht abermals verlängert, weshalb Aliza Bin-Noun mit Ablauf des Jahres nach Israel zurückkehrte.[1]

Bin-Noun ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.

Einzelnachweise

  1. Lahav Harkov: France ambassadorial post among key diplomat roles left empty. In: The Jerusalem Post. 13. Januar 2020, abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.