Alianza por Chile

Die Alianza por Chile war ein rechtsgerichtetes Parteienbündnis in Chile. Es wurde 2015 durch die Allianz Chile Vamos ersetzt. Daneben gibt es die etwas größere Mitte-links-Gruppierung Concertación und die nicht im Parlament vertretene Linkskoalition Juntos Podemos. Das binomiale Wahlsystem Chiles begünstigt die Bildung zweier großer Blöcke und begünstigt das zweitstärkste Bündnis, also die Alianza.

Alianza
Partei­vorsitzender Ernesto Silva Méndez
Cristián Monckeberg
Gründung 1989
Auflösung 2015
Aus­richtung Konservatismus
Liberalismus
Neokonservatismus
Parlamentssitze Senat:
15/38

Abgeordnetenkammer:
48/120
Internationale Verbindungen Internationale Demokratische Union

Sie besteht aus den beiden Parteien

Die Alianza por Chile trat bisher unter fünf Namen zu Wahlen an.

  • Democracia y Progreso (1989–1992)
  • Participación y Progreso (1992–1993)
  • Unión por el Progreso (1993–1996)
  • Unión por Chile (1996–2000)

Bei den Wahlen im Dezember 2005 hatten die beiden Parteien für den ersten Wahlgang jeweils eigene Kandidaten, zum zweiten Wahlgang am 15. Januar 2006 unterstützen beide Parteien mit Sebastián Piñera den Kandidaten der Renovación Nacional, nachdem Joaquín Lavín von der Unión Demócrata Independiente nur den dritten Platz der vier Kandidaten erreicht hatte. Bei den gleichzeitig stattfindenden Parlamentswahlen trat das Bündnis mit einer gemeinsamen Liste an.

Wahlergebnisse

Abgeordnetenhaus

Jahr %SitzeName der Liste
198934,1848 von 120Democracia y Progreso
199336,6850 von 120Unión por el Progreso de Chile
199736,2647 von 120Unión por Chile
200144,2757 von 120Alianza por Chile
200538,7054 von 120Alianza
200943,4458 von 120Coalición por el Cambio

Senat

Jahr %SitzeName der Liste
198935,039 von 18Democracia y Progreso
199337,329 von 18Unión por el Progreso de Chile
199736,6420 von 38Unión por Chile
200144,0318 von 48Alianza por Chile
200537,2417 von 38Alianza
200945,1016 von 38Coalición por el Cambio

Kommunalwahl

Jahr %Name der Liste
199229,67Participación y Progreso
199632,47Unión por Chile
200040,09Alianza por Chile
200437,66Alianza
200836,05Alianza
201232,88Coalición

Wahl Symbole

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.