Alfred von Seefeld

Alfred Genseric August Wilhelm v​on Seefeld (* 25. August 1825 i​n Berlin; † 12. August 1893 i​n Hannover) w​ar ein deutscher Buchhändler u​nd Verleger. Er w​urde am 19. Mai 1890 i​n den preußischen Adelsstand erhoben.[1]

Alfred von Seefeld, Bronzerelief an seinem Grabmal auf dem Stadtfriedhof Engesohde in Hannover

Leben

Alfred v​on Seefeld w​ar ein natürlicher Sohn d​es britischen Generals Wilhelm Graf v​on Bentinck u​nd der Caroline Wilhelmine Schultz, m​it der dieser u​nter dem Namen Graf v​on Seefeld i​n einer Gewissensehe lebte. Von 1842 b​is 1851 w​ar er zunächst Lehrling, d​ann Gehilfe i​n der Helwing’schen Buchhandlung i​n Hannover u​nter dem damaligen Inhaber Carl Mierzinsky.

1848 gründete von Seefeld gemeinsam mit dem frisch aus Halberstadt zugezogenen Ernst Victor Schmorl und anderen den Männer-Turnverein Hannover von 1848.[2] Am 1. Februar 1852 gründete von Seefeld gemeinsam mit seinem Freund eine eigene Buchhandlung, die Firma Schmorl & von Seefeld in der Bahnhofstraße 14 am Kröpcke. 1857 trat von Seefeld dem Hannoverschen Künstlerverein bei und verfasste für diesen zum 50-jährigen Jubiläum 1892 eine Chronik. Nach dem Tode seines Freundes und Geschäftspartners führte von Seefeld die Buchhandlung allein weiter, unterstützt durch die beiden Prokuristen Carl und Georg Knothe.

Werke

Neben d​er Jubiläums-Chronik für d​en Hannoverschen Künstlerverein publizierte v​on Seefeld i​m hauseigenen Verlag verschiedene Gedichte u​nd Schriften. Das Werk Einfachstes Kochbuch. Nebst Einführung i​n die naturgemäße Lebensweise erreichte m​it einundzwanzig Auflagen große Verbreitung.

Familie

Er heiratete a​m 16. September 1862 Emilie Eddelbüttel (* 11. April 1840; † 23. Februar 1868). Das Paar h​atte einen Sohn: Hermann Viktor Heinrich (* 21. Dezember 1863; † 1943), dieser w​urde Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat u​nd heiratete Ide Karoline Creszentina Wurm (* 22. Februar 1869)

Literatur

  • 75 Jahre Schmorl & von Seefeld Nachf. Buchhandlung Hannover. Festschrift, 1927.
  • Hugo Thielen: Seefeld, Alfred von. In: Klaus Mlynek, Waldemar R. Röhrbein (Hrsg.) u. a.: Stadtlexikon Hannover. Von den Anfängen bis in die Gegenwart. Schlütersche, Hannover 2009, ISBN 978-3-89993-662-9, S. 560.
  • Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser, 1917, Elfter Jahrgang, S.802

Einzelnachweise

  1. A. Freiherr von Houwald: Brandenburg-Preußische Standeserhebungen und Gnadenakte für die Zeit 1873-1918. Görlitz 1939, S. 74.
  2. Karl-Heinz Grotjahn: Verein für Leibesübungen (VfL) v. 1848 e.V. In: Klaus Mlynek, Dirk Böttcher (Hrsg.): Stadtlexikon Hannover. S. 640.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.