Alfred-Nobel-Schule

Die Alfred-Nobel-Schule ist eine staatliche, bilinguale (italienisch-deutsch) Integrierte Sekundarschule. Sie befindet sich in Berlin-Britz. Für Schüler, die die nötigen Voraussetzungen erfüllen, besteht nach der neunten Klasse die Möglichkeit, auf ein Gymnasium zu wechseln.

Alfred-Nobel-Schule
Staatliche Europa-Schule Berlin
Schulform Integrierte Sekundarschule
Gründung 1959
Adresse

Britzer Damm 164–170

Ort Berlin
Land Berlin
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 26′ 53″ N, 13° 26′ 5″ O
Träger Bezirksamt Neukölln von Berlin
Schüler 567[1]
Lehrkräfte 68[2]
Leitung Fabio Ficano (komm.)
Website http://www.alfred-nobel-schule.de/

Sonstiges

Die Schule nimmt am Berliner Programm zur vertieften Berufsorientierung (BvBO) teil und bietet ihren Schülern eine Unterstützung bei Berufsorientierung und Berufswahlentscheidung.[3][4][5] Sie kooperiert mit unterschiedlichen Bildungsträgern. Das Berufsorientierungsprogramm wird von der Deutschen Bahn AG und der S-Bahn Berlin GmbH gesponsert (Berufswahlpass).[4]

Einzelnachweise

  1. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie: Jahrgangsstufen 2019/20. Abgerufen am 17. Mai 2020.
  2. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie: Personal 2019/20. Abgerufen am 17. Mai 2020.
  3. Neukölln. In: bvbo-berlin.de. Abgerufen am 4. Oktober 2016.
  4. Partner der Berufsorientierung und Berufswegfindung. Alfred-Nobel-Schule, archiviert vom Original am 4. Oktober 2016; abgerufen am 17. Mai 2020.
  5. Neukölln – Infoportal BvBO 2.0. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 4. Oktober 2016; abgerufen am 19. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.