Alexander Iven

Alexander Iven (* 18. Mai 1854 in Wegberg; † 2. Januar 1934 in Köln) war ein deutscher Bildhauer.

Biographie und Werk

Grab der Familie Iven auf dem Friedhof Melaten

Alexander Iven studierte in Löwen und begab sich dann auf Studienreisen nach Nordfrankreich, Italien und das Rheinland. Er nahm seinen Wohnsitz in Köln und schuf von hier aus zahlreiche Kunstwerke, so das Tympanon am Hauptportal und Figurengruppen an den Seiteneingängen von St. Marien in Düsseldorf oder die Figur Rainald von Dassels im Kölner Dom.[1] In Koblenz schuf er in der Herz-Jesu-Kirche farbig gefasste Sitzfiguren von Maria und Josef. Weitere Arbeiten finden sich in Berlin und Duisburg.

Seine Grabstätte befindet sich auf dem Kölner Friedhof Melaten (Lit. H, zwischen Lit. B+C).

Literatur

Commons: Alexander Iven – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Swen Holger Brunsch: Rainald von Dassel – Erzbischof von Köln (1120–1167). In: Biographien, 2017. Portal Rheinische Geschichte. Auf Rheinische-Geschichte-LVR.de, abgerufen am 18. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.