Alberto Ascoli

Alberto Ascoli (* 15. August 1877 in Triest; † 28. September 1957 in Mailand) war ein italienischer Serologe, Hygieniker und physiologischer Chemiker.

Er studierte in Wien, Marburg an der Lahn und Pavia. Der Doktor der Medizin wurde ihm 1901 in Wien und 1902 in Pavia verliehen.

Er verbrachte einige Zeit als Assistent am Institut für Geburtshilfe. Er war dann stellvertretender Direktor des Serotherapeutischen Instituts in Mailand.

Die Ascoli-Reaktion dient zum Nachweis von Milzbrand durch Thermopräzipitation (vergleiche Präzipitation (Immunologie)), das heißt, anhand der prompten ringförmigen Trübung bei Überschichten eines Filtrats aus aufgekochten Gewebspartikeln mit dem spezifisch präzipitierenden diagnostischen Serum.

Ascoli wurde 1954 mit einem Antonio-Feltrinelli-Preis ausgezeichnet.

Werke

  • Über die Reinzüchtung des Bangschen Bacillus in Medical Microbiology and Immunology; Dezember 1913
  • Die Anachorese: Ein biologischer Vorgang
  • Die Praezipitindiagnose bei Milzbrand.; 1911
  • Grundriss der Serologie; 2. Auflage; Wien, 1915

Literatur

  • Whonamedit: Alberto Ascoli
  • Alberto Ascoli: EVALUATION OF B.C.G In: Can Med Assoc J. 1947 August; 57(2): 157–161. PMC 1590604 (freier Volltext)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.