Alan
Alan (lateinisch auch Alanus) ist ein männlicher Vorname, der vereinzelt auch als Familienname auftritt.
Herkunft und Bedeutung
Die Herkunft des Namens ist umstritten, möglicherweise ist er keltisch-bretonischen Ursprungs mit der Bedeutung „kleiner Fels“, „gut aussehend, stattlich“ oder „Krieger“; auf Turkmenisch bedeutet es purpurn bzw. auffallend/bevorzugt. Siehe auch Alanalp. Einer anderen Theorie nach bedeutet der Name „aus dem Volk der Alanen“.[1]
Der Name kommt oft in Russland, Frankreich, England, den USA und Kanada, aber auch in Transoxanien/Turkmenistan vor.
Namenstag
- 8. September
- 14. Oktober
Varianten
Namensträger
Vorname Alan
- Alan († 1262), Bischof von Argyll
- Alan, Lord of Galloway (<1199–1234), schottischer Magnat
- Alan (Alan Osório da Costa Silva; * 1979), brasilianischer Fußballspieler
- Alan (Alan Douglas Borges de Carvalho; * 1989), brasilianischer Fußballspieler
- Alan Alda (* 1936), US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
- Alan Bennett (* 1934), britischer Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler
- Alan Bergman (* 1925), US-amerikanischer Liedtexter und -komponist
- Alan Christie (1905–2002), kanadischer Sprinter
- Alan Davie (1920–2014), schottischer Maler und Musiker
- Alan Dawa Dolma (* 1987), tibetische Sängerin, in Japan aktiv
- Alan Durward († 1275), schottischer Politiker, Justiziar und Regent
- Alan Dsagojew (* 1990), russischer Fußballspieler
- Alan „Ari“ Engel (* 1983), kanadischer Pokerspieler
- Alan Forney (* 1960), ehemaliger Ruderer aus den Vereinigten Staaten
- Alan Greenspan (* 1926), US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, Vorsitzender der US-Notenbank
- Alan Gross (* ca. 1950), in Kuba wegen Spionage verurteilter US-amerikanischer IT-Spezialist
- Alan Grover (1944–2019), australischer Steuermann im Rudern
- Alan Howard (1937–2015), britischer Theater- und Filmschauspieler
- Alan Howard (* 1963), britischer Hedgefonds-Manager
- Alan Joyce (* 1966), irisch-australischer Manager
- Alan Kurdi (2012–2015), syrisches Flüchtlingskind kurdischer Abstammung
- Alan Lancaster (1949–2021), britischer Sänger und Musiker (Status Quo)
- Alan Landaker (* 1946), US-amerikanischer Kameratechniker, spezialisiert auf Videotechnik
- Alan McDonald (1929/30–1974), australischer Snookerspieler
- Alan McDonald (1963–2012), nordirischer Fußballspieler
- Alan Mozo (* 1997), mexikanischer Fußballspieler
- Alan Page (* 1945), US-amerikanischer American-Football-Spieler und Jurist
- Alan Parsons (* ≈1940), südafrikanischer Badmintonspieler
- Alan Parsons (* 1948), britischer Musiker und Produzent sowie Mitgründer von The Alan Parsons Project
- Alan Rickman (1946–2016), britischer Schauspieler und Regisseur
- Alan Roberts, bekannt als Jim Noir (* 1982), englischer Sänger
- Alan Sillitoe (1928–2010), britischer Schriftsteller
- Alan Sorrenti (* 1950), italienischer Sänger und Songwriter
- Alan Stepansky, US-amerikanischer Cellist und Musikpädagoge
- Alan Stivell (* 1944), bretonischer Musiker und Sänger
- Alan Stulin (* 1990), deutsch-polnischer Fußballspieler
- Alan Trigg (* 1959), englischer Snookerspieler
- Alan Turing (1912–1954), britischer Logiker, Mathematiker und Kryptoanalytiker
- Alan Warren (* 1935), ehemaliger britischer Segler
- Alan Watts (1915–1973), britischer Religionsphilosoph und Essayist
- Alan Wilson (1943–1970), US-amerikanischer Sänger, Mundharmonikaspieler, Gitarrist und Komponist (Canned Heat)
Alan als zweiter Vorname
- Ryan Alan Roberts (* 1980), US-amerikanischer Baseballspieler
- Travis Alan Wood (* 1987), US-amerikanischer Baseballspieler
Alanus
- Alanus (Auxerre), Bischof von Auxerre, seliggesprochen, † 1185/86
- Alanus (Karmeliten), Generalprior der Karmeliten, seliggesprochen, † 1245 in Köln
- Alanus (Lavaur), Heiliger, Gründerabt von Lavaur, 7. Jahrhundert
- Alanus (Sassovivo), seliggesprochener Benediktiner, † 1313
- Alanus ab Insulis (um 1120–1202), scholastischer Philosoph des 13. Jahrhunderts
- Alanus de la Roche, Dominikanerpriester, theologischer Lehrer, Gründer der Rosenkranzbruderschaft, seliggesprochen († 1475)
- Alanus de Rupe (auch Alain de la Roche oder Alanus van der Clip; 1428–1475), Dominikaner
Familienname
- Ali Rıza Alan (* 1947), türkischer Ringer
- Anthony Alan-Williams (* 1947), britischer Kanute
- Devon Alan (* 1991), US-amerikanischer Schauspieler
- İbrahim Alan (* 1994), türkischer Fußballspieler
- Josef Alan (* 1938), tschechoslowakischer Soziologe und Philosoph
- Ray Alan (1930–2010), englischer Entertainer und Bauchredner
Weblinks
Wiktionary: Alan – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Alain – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
- Alan auf behindthename.com (engl.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.