Alain Gresh

Alain Gresh (geboren 1948 in Kairo, Königreich Ägypten) ist ein französischer Journalist und Herausgeber der Monatszeitung Le Monde Diplomatique.

Alain Gresh (2014)

Leben

Alain Gresh wuchs bei seiner Mutter und seinem koptischen Stiefvater in Kairo auf. Sein leiblicher Vater war der kommunistische Aktivist Henri Curiel, der seit 1950 im französischen Exil lebte.[1] Gresh studierte Mathematik an der Universität Paris VII mit einem Masterabschluss 1971, Arabistik am Institut national des langues et civilisations orientales mit einem Diplom 1977 und wurde 1983 an der École des Hautes Études en Sciences Sociales mit einer Dissertation über die PLO promoviert.[2] Der Schwerpunkt seiner Bücher und Zeitschriftenartikel liegt auf den Problemen der Arabischen Welt.

Gresh schreibt seit 2001 Artikel in Le Monde Diplomatique, seit 2011 ist er außerdem ihr Herausgeber.

Schriften (Auswahl)

  • De quoi la Palestine est-elle le nom? 2010
  • (Mhrsg.): Indien, die barfüssige Grossmacht. Berlin: taz, 2009
  • (Mhrsg.): Afrika. Stolz & Vorurteile. Berlin: taz, 2009
  • mit Philippe Rekacewicz, Dominique Vidal, Jean Radvanyi, Gilbert Achcar: Atlas du monde diplomatique. Paris, 2003.
  • 1905-2005: les enjeux de la laïcité. 2005
  • L'Islam, la République et le Monde. 2004
  • Palestine: Vérités sur un conflit. 2001
    • Israel - Palästina : die Hintergründe eines unendlichen Konflikts. Aus dem Franz. von Bodo Schulze. Zürich: Rotpunktverlag, 2002
  • Mit Tariq Ramadan: L'islam en questions. 2000
  • Mit Dominique Vidal: Les 100 portes du Proche-Orient, Éditions de l'Atelier. 1996
  • Palestine 47, un partage avorté. 1994

Einzelnachweise

  1. Françoise Germain-Robin: Rien ne sera plus comme avant, Interview mit Alain Gresh, in: L'Humanité, 24. Februar 2011
  2. Alain Gresh, bei Le Monde Diplomatique.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.