Alabak Island
Alabak Island (englisch; bulgarisch остров Алабак ostrow Alabak) ist eine in ost-westlicher Richtung 1,35 km lange und 0,67 km breite, größtenteils vereiste und hügelige Insel in der Barilari-Bucht an der Graham-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Von der Welingrad-Halbinsel trennt sie 4,74 km südöstlich des Vorweg Point und 11,15 km südwestlich des Duyvis Point eine 500 m breite Meerenge.
| Alabak Island | ||
|---|---|---|
| Gewässer | Barilari-Bucht | |
| Geographische Lage | 65° 59′ 25″ S, 64° 43′ 50″ W | |
| ||
| Länge | 1,35 km | |
| Breite | 670 m | |
| Einwohner | unbewohnt | |
Britische Wissenschaftler kartierten sie 1971. Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte sie 2014 nach einem Gebirgskamm im Süden Bulgariens.
Weblinks
- Alabak Island im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
