al dente

Al dente (italienisch dente „Zahn“; deutsch „für den Zahn (spürbar)“) ist in der Küchensprache der Ausdruck aus der italienischen Küche für die Zubereitung insbesondere von Teigwaren (Pasta), aber auch Reis und Gemüse, die so gegart sein müssen, dass ihr Kern noch nicht ganz weich ist.

Küchensprache

„Al dente“ wird oft mit „bissfest“ übersetzt.[1] Damit werden Speisen beschrieben, die zwar gar, aber nicht zu weich, klebrig oder zerkocht sind. „Al dente“ ist eine Form der Konsistenz von Speisen, bei denen das Mundgefühl nur die äußere Schicht als weich empfindet.

Umgangssprache

Der Begriff wird umgangssprachlich gerne im übertragenen Sinn verwendet, so dass alles Mögliche „al dente“ sein kann im Sinne von knackig, gut gelungen – so dass sich Buch- und Filmtitel finden, die den Begriff nutzen: Mord al dente, Wissenschaft al Dente, Andante al dente, Geldsachen al dente, auf engl. Life Al Dente, Death al Dente, Murder al Dente usw.[2]

Wiktionary: al dente – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Brigitte Kochbuch-Edition (Hrsg.), Pasta: Rezepte von klassisch bis besonders, 2015, o. S.
  2. "al dente" - Google Books Suche. Abgerufen am 13. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.