Aktiengesetz (Österreich)
Das österreichische Aktiengesetz regelt die Errichtung, die Verfassung, Rechnungslegung, Hauptversammlungen und Liquidation von Aktiengesellschaften.
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Aktiengesetz 1965 |
Langtitel: | 98. Bundesgesetz vom 31. März 1965 über Aktiengesellschaften |
Abkürzung: | AktG |
Geltungsbereich: | Republik Österreich |
Rechtsmaterie: | Gesellschaftsrecht |
Fundstelle: | BGBl. Nr. 98/1965 |
Inkrafttretensdatum: | 1. Jänner 1966 |
Letzte Änderung: | BGBl. I Nr. 63/2019 |
Bitte beachte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung! |
Das Aktiengesetz regelt die Rechte und Pflichten der auf Aktien basierenden Kapitalgesellschaften. Zusätzlich zum Aktiengesetz sind die Vorschriften des Unternehmensgesetzbuchs und des ABGB anwendbar.
Durch seine Strafbestimmungen gehört das Aktiengesetz auch zum Nebenstrafrecht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.