Ajuma Ameh-Otache
Ajuma Ameh-Otache (* 1. Dezember 1984; † 10. November 2018) war eine nigerianische Fußballspielerin in der Position Mittelfeld.[1]
Leben
Ameh-Otache war Teil der nigerianischen Frauenfußballnationalmannschaft bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen[1][2] und spielte auf Vereinsebene für die Pelican Stars FC.[3] Nach ihrer aktiven Zeit als Spielerin war sie als Trainerin – auch für Männerteams – tätig; zuletzt arbeitete sie mit dem nigerianischen U17-Team.[4]
Sie starb im November 2018 im Alter von 33 Jahren an einer seltenen Muskelkrankheit.[4][5][6] Ameh-Otache war verheiratet und hatte drei Kinder.[6]
Weblinks
- Ajuma Ameh-Otache in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- Ajuma AMEH – Olympic Football – Nigeria. In: olympic.org. International Olympic Committee, 2016, abgerufen am 4. März 2020 (englisch).
- FIFA.com: Olympic Football Tournaments Athens 2004 – Women – Nigeria – Overview. In: fifa.com. FIFA.com, abgerufen am 4. März 2020 (englisch).
- Ajuma Ameh Bio, Stats, and Results. In: sports-reference.com. Olympics at Sports-Reference.com, abgerufen am 4. März 2020 (englisch).
- Former Super Falcons midfielder Ameh-Otache dies at 33. 12. November 2018, abgerufen am 4. März 2020 (amerikanisches Englisch).
- Makawai Reporter: Former Nigeria midfielder Ajuma Ameh-Otache dies at 33. 12. November 2018, abgerufen am 4. März 2020 (britisches Englisch).
- Ajuma Ameh-Otache: Former Nigeria midfielder dies at 33. In: BBC Sport. 2018 (bbc.com).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.