Air Force Global Strike Command

Das Air Force Global Strike Command (AFGSC; deutsch Luftwaffenkommando für weltweiten Schlag) ist ein Hauptkommando der United States Air Force (USAF), mit Hauptquartier auf der Barksdale Air Force Base, Louisiana, USA. Es ist für den im Rahmen der US Air Force organisierten Teil der US-Atomstreitkräfte zuständig. In der Zielstruktur beträgt der Personalbestand 23.000 Personen.

Wappen des Global Strike Command

Geschichte

Das Kommando wurde am 7. August 2009 auf der Barksdale AFB aufgestellt. Es übernahm am 1. Dezember 2009 die Verantwortung für die nuklearen Mittel des Air Force Space Command und die des Air Combat Command am 1. Februar 2010. Zum 1. Oktober 2010 erklärte das Kommando seine volle Einsatzfähigkeit.

Auftrag

Die Mission des Air Force Global Strike Command ist die „Entwicklung und Bereitstellung kampfbereiter Streitkräfte zur nuklearen Abschreckung und globaler Luftangriffsoperationen zur Unterstützung des Präsidenten der Vereinigten Staaten und der militärischen Befehlshaber“.

Organisation

Insgesamt fünf Luftwaffenbasen stehen unter direkter Kontrolle des AFGSC, je drei als Stationierungsort von Interkontinentalraketen und als Heimatbasis von Langstreckenbombern. Die drei Raketengeschwader sind innerhalb des Kommandos zur Twentieth Air Force zusammengefasst und die drei Bombergeschwader bilden die Eighth Air Force:

Daneben untersteht die 576th Flight Test Squadron, eine Minuteman-Versuchsstaffel, beheimatet auf der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien, direkt dem AFGSC.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.