Ahimelech

Ahimelech (hebräisch אֲחִימֶלֶךְ) ist eine Person aus dem Tanach. Der Name bedeutet etwa „mein Bruder ist König“.[1]

Statuengruppe David nimmt vom Hohenpriester die Schaubrote an im Festsaal des Klosters Hradisko in Olomouc, 1734

Nach der Erzählung in 1 Sam 21f  ist Ahimelech der Priester von Nob, zu dem David auf der Flucht vor Saul gelangt. Ahimelech gibt David von den Schaubroten als Speise und überreicht ihm das Schwert Goliaths, den David Jahre zuvor getötet hat. Doeg, ein Edomiter, der von Saul als Herr über die Hirten eingesetzt worden ist, verrät dies an König Saul. Daraufhin verhört Saul Ahimelech und will ihn umbringen lassen. Da sich seine Männer jedoch weigern, einen Priester JHWHs zu ermorden, begeht der Edomiter Doeg schließlich diese Tat. Außerdem lässt Saul seine Rache an der ganzen Stadt Nob verüben. Einzig Abjatar, ein Sohn Ahimelechs, kann entrinnen.

Auf die Episode in 1. Sam 21f. nimmt auch die Überschrift von Ps 52  Bezug. Im Neuen Testament erinnert Jesus an Davids Erfahrung mit Ahimelech (Mt 12,3f  par. Mk 2,25f; Luk 6,3f).

Commons: Achimelech – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (WiBiLex), abgerufen am 20. Juli 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.