Agnes de Châtillon

Agnès de Châtillon (* 1153; † 1184) war eine antiochenische Prinzessin aus dem Adelsgeschlecht Semur und durch Ehe Königin von Ungarn. Sie wurde zur Stammmutter der späteren Könige von Ungarn, wodurch praktisch alle Herrscherhäuser Europas von ihr abstammen.

Agnes de Châtillon. Gesichtsrekonstruktion aus dem Jahr 1939 nach dem Originalschädel

Leben

Sie war die Tochter von Renaud de Châtillon-sur-Loing (* 1124; † 1187) und dessen Gemahlin, der Fürstin Konstanze von Antiochia.

Sie wuchs am Hof des byzantinischem Kaisers Manuel I. auf.[1] 1172 wurde sie im Alter von 19 Jahren mit dem ungarischen König Béla III. verheiratet. In Ungarn nahm sie den Namen Anna an.

Sie verstarb nach zwölfjähriger Ehe im Alter von 31 Jahren, nachdem sie sechs Kinder zur Welt gebracht hatte. Sie wurde in der Basilika in Székesfehérvár beigesetzt, später wurde ihr Leichnam in die Matthiaskirche nach Budapest überführt.

Nachkommen

  • Emmerich (* 1174; † 1204), König von Ungarn
  • Margarethe von Ungarn (* 1175; † nach 1233), ∞ Kaiser Isaak II. von Byzanz
  • Andreas II. (* 1176; † 1235), König von Ungarn
  • Salomon (jung verstorben)
  • Stephan (jung verstorben)
  • Konstanze von Ungarn (* 1180; † 1240), ∞ König Ottokar I. Přemysl von Böhmen

Literatur

  • Brigitte Sokop: Stammtafeln europäischer Herrscherhäuser. 3., verbesserte und ergänzte Auflage. Böhlau, Wien u. a. 1993, ISBN 3-205-98096-4.

Einzelnachweise

  1. Steven Runciman: A History of the Crusades. Band 2: The Kingdom of Jerusalem and the Frankish East. Penguin, Harmondsworth 1978, ISBN 0-14-055051-8, S. 365.
VorgängerinAmtNachfolgerin
Agnes von ÖsterreichKönigin von Ungarn
1172–1184
Margarethe von Frankreich
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.