Aglauros (Tochter des Aktaios)

Aglauros (altgriechisch Ἄγλαυρος Áglauros, von ἀγλαός aglaós, deutsch strahlend und dorisch ἀώς aṓs, deutsch Morgen, oder von ἄγριος ágrios, deutsch bäuerlich, im Freien lebend), bei Apollodor Agraulos (Ἄγραυλος Ágraulos), ist in der griechischen Mythologie die Tochter des Aktaios, des ersten Königs von Attika.

Sie war verheiratet mit Kekrops I., dem König von Attika, und hatte mit ihm vier Kinder, den Erysichthon, die Aglauros, die Herse und die Pandrosos.[1][2][3]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Pausanias 1,2,5
  2. Bibliotheke des Apollodor 3,14,2
  3. Euripides, Ion 496
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.