Aglaia (Charis)

Aglaia (altgriechisch Ἀγλαΐα Aglaḯa, deutsch Glanz, Pracht, daneben auch Καλή Kalḗ, deutsch die Gute) ist in der griechischen Mythologie eine der Chariten.

Relief der drei Chariten
Bronzestatue der Aglaia vor der Neuen Pinakothek in München

Zusammen mit Euphrosyne und Thaleia gehört Aglaia zu den drei Chariten (Grazien), den griechischen Göttinnen der Anmut. Als deren Eltern werden meist Zeus und Eurynome genannt. Aglaia war die jüngste von ihnen. Nach Darstellung des griechischen Dichters Hesiod war sie die Gemahlin des Hephaistos (traditionell galt dieser als Gatte der Aphrodite).

Quellen

Commons: Aglaia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.