Adrian Amos

Adrian Gerald Amos Jr. (geboren am 29. April 1993 in Baltimore, Maryland) ist ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Safeties. Er spielte College Football für die Pennsylvania State University und steht seit 2019 bei den Green Bay Packers in der National Football League (NFL) unter Vertrag. Zuvor spielte Amos von 2015 bis 2018 für die Chicago Bears.

Adrian Amos

Adrian Amos (2021)
Green Bay PackersNr. 31
Safety
Geburtsdatum: 29. April 1993
Geburtsort: Baltimore, Maryland
Größe: 1,83 m Gewicht: 97 kg
Karriere
College: Penn State
NFL Draft: 2015/Runde: 5/Pick: 142
 Teams:
Momentaner Status: Aktiv
Karriere-Highlights und Auszeichnungen
Ausgewählte NFL-Statistiken
(Stand: 18. Woche der Saison 2021)
Tackles     534
Sacks     5,0
Interceptions     9
Pässe verteidigt     43
Touchdowns     1
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com

College

Amos besuchte die Calvert Hall College High School in Towson, Maryland. Von 2011 bis 2014 spielte er College Football an der Pennsylvania State University für die Penn State Nittany Lions in der NCAA Division I Football Bowl Subdivision. Nachdem er als Freshman in einem Spiel von Beginn an auf dem Feld stand und in den Special Teams eingesetzt wurde, war Amos ab 2012 Stammspieler bei den Nittany Lions. Dabei wurde er zunächst als Cornerback eingesetzt, bevor er ab der Saison 2013 auch als Safety spielte.[1][2] Insgesamt bestritt Amos 49 Spiele für Penn State, davon 38 als Starter. Er verbuchte 149 Tackles, konnte 19 Pässe verteidigen und sieben Interceptions fangen.[3]

NFL

Amos wurde im NFL Draft 2015 in der fünften Runde an 142. Stelle von den Chicago Bears ausgewählt.[4] Dort war er von Beginn an Stammspieler und spielte als Rookie alle 16 Partien von Beginn an.[5] Nach zwei Jahren als Stammspieler ging Amos als Backup in seine dritte NFL-Spielzeit, durch den verletzungsbedingten Ausfall von Quintin Demps am dritten Spieltag kehrte er jedoch schnell in die Startaufstellung zurück. Daraufhin spielte er seine bis dahin beste Saison und konnte seine erste Interception in der NFL sichern.[6] Amos spielte insgesamt in 60 Spielen für die Bears, davon in 56 Partien als Starter.[7]

Im März 2019 unterschrieb Amos einen Vierjahresvertrag über 37 Millionen Dollar bei den Green Bay Packers, dem traditionellen Erzrivalen der Chicago Bears.[3] Am ersten Spieltag der Saison 2019 stand er gegen sein altes Team auf dem Feld und sicherte beim 10:3-Sieg der Packers mit einer Interception gegen Mitchell Trubisky den Sieg von Green Bay.[8]

NFL-Statistiken

Saison Spiele Tackles Interceptions Fumbles
JahrTeamSpieleals StarterGesamtSoloAstSacksPDINTYdsLngTDFFFRYds
2015CHI 16166757101,020000000
2016CHI 1515655780,040000110
2017CHI 1310696270,03190901210
2018CHI 16167359141,09227260010
2019GB 16168468161,0821290000
2020GB 16168365182,09247240000
2021GB 17179375180,082000000
Gesamt109105534443915,0439176901330
Quelle: pro-football-reference.com[9]
Commons: Adrian Amos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Adrian Amos auf der Website der Penn State Nittany Lions. Abgerufen am 4. Februar 2021 (englisch).
  2. Tim Tolley: Penn State Football: Should Adrian Amos Move Back to Corner? auf bleacherreport.com. 1. Oktober 2013, abgerufen am 4. Februar 2021 (englisch).
  3. Tyler Donohue: Former Penn State DB Adrian Amos to sign with divison rival auf 247sports.com. 12. März 2019, abgerufen am 4. Februar 2021 (englisch).
  4. Dan Wiederer: Bears Q&A: Adrian Amos' Penn State defensive coordinator. In: Chicago Tribune. 4. Mai 2015, abgerufen am 4. Februar 2021 (englisch).
  5. Phil Ottochian: Adrian Amos proved to be the steal of the Bears' 2015 draft class auf bearswire.usatoday.com. 9. April 2016, abgerufen am 4. Februar 2021 (englisch).
  6. Bryan Perez: Adrian Amos named to Pro Football Focus 2017 All Pro Team auf bearswire.usatoday.com. 4. Januar 2018, abgerufen am 4. Februar 2021 (englisch).
  7. Adrian Amos stays in the NFC North, signs 4-year, $37 million contract with the Green Bay Packers auf nbcsports.com. 12. März 2019, abgerufen am 4. Februar 2021 (englisch).
  8. WATCH: Adrian Amos explains 4th-quarter interception of Mitch Trubisky auf nbcsports.com. 7. September 2019, abgerufen am 4. Februar 2021 (englisch).
  9. Adrian Amos Stats auf pro-football-reference.com. Abgerufen am 19. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.