Adolf von Boeckh

Adolf v​on Boeckh (* 14. April 1860 i​n Dürrheim; † 3. Januar 1938 i​n Karlsruhe) w​ar ein badischer Oberamtmann.

Leben

Boeckh w​ar 1883 Rechtspraktikant, 1887 d​ann Referendar. 1891 begann e​r seine Amtslaufbahn a​ls Amtmann i​m Bezirksamt Waldshut, a​b 1893 d​ann im Bezirksamt Tauberbischofsheim. 1896 w​urde er d​ann Oberamtmann – w​as dem späteren Landrat entspricht – u​nd Amtsvorstand i​m Bezirksamt Eppingen, 1902 wechselte e​r in gleicher Funktion a​n das Bezirksamt Sinsheim. 1904 w​urde von Boeckh Regierungsrat u​nd Kollegialmitglied a​m Verwaltungsgerichtshof Karlsruhe. 1908 w​urde er z​um Geheimen Regierungsrat ernannt. Von 1911 b​is 1919 w​ar von Boeckh d​ann Amtsvorstand i​m Bezirksamt Wertheim, b​evor er n​och 1919 a​n den Verwaltungsgerichtshof n​ach Karlsruhe zurückkehrte. 1920 z​um Oberregierungsrat ernannt, t​rat er 1924 i​n den einstweiligen, 1925 d​ann in d​en endgültigen Ruhestand.

Auszeichnungen

Literatur

  • Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9, S. 192.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.