Adolf Lukas Vischer

Adolf Lukas Vischer (* 31. Dezember 1884 in Basel; † 13. Juli 1974 ebenda) war ein Schweizer Mediziner.

Adolf Lukas Vischer, Familiengrab auf dem Friedhof Wolfgottesacker

Vischer arbeitete während des Ersten Weltkrieges an der Schweizerischen Botschaft in London und besuchte zivile und militärische Gefangene; er wurde zum weltweit wichtigsten Experten über die „Stacheldraht-Krankheit“, worüber er auch auf Englisch (Barbed Wire Disease) veröffentlichte.[1]

Nach ihm ist die Alterssiedlung „Adolf Lukas Vischer-Haus“ im Steinengraben 75 in Basel benannt. Er fand seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof Wolfgottesacker.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Matthew Stibbe: The Internment of Civilians by Belligerent States during the First World War and the Response of the International Committee of the Red Cross. In: Journal of Contemporary History. Band 41, Nr. 1, Januar 2006, S. 16. doi:10.1177/0022009406058669
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.