Adenitis

Adenitis (von altgriechisch αδήν adēn [Gen. ἀδένος adénos] „Drüse“ und -itis, Endung für eine entzündliche Krankheit) bezeichnet eine Entzündung einer Drüse.[1] Da auch Lymphknoten historisch als Lymphdrüsen bezeichnet wurden, enthalten auch die Namen für Entzündungen der Lymphknoten häufig den Namensbestandteil Adenitis oder speziell Lymphadenitis.

Die häufigsten Entzündungen der Drüsen sind bakteriell, viral oder autoimmun bedingt.

Adenitis-Liste (unvollständig)

Einzelnachweise

  1. G.Konstantinidis: Elsevier's Dictionary of Medicine and Biology: In English, Greek, German, Italian and Latin. Elsevier, 2005, ISBN 0-444-51440-6, S. 37 (Digitalisat in der Google-Buchsuche, vergleiche auch Seite 635 αδένας adenas ist neugriechisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.