Acheron (Mythologie)

Acheron (altgriechisch Ἀχέρων Achérōn) ist in der griechischen Mythologie die Personifikation des Flusses Acheron.

Der Name wurde wohl von ἄχος áchos, deutsch Schmerz, Kummer, abgeleitet. Entsprechend gilt Acheron als Fluss des Leides, des Schmerzes und auch als Totenfluss, über den die Seelen der Toten übergesetzt werden oder den sie durchschwimmen müssen. Gelegentlich wird der Name als Synonym der Unterwelt benutzt, vor allem von den alexandrinischen und römischen Dichtern.

In den Acheron münden die anderen Flüsse der Unterwelt, Styx, Kokytos, Phlegethon und Lethe. Acheron wurde in die Unterwelt versetzt, da er den Titanen im Kampf gegen Zeus zu trinken gereicht hat.

Nach Apollodor zeugte er mit Gorgyra Askalaphos, nach Ovid aber mit Orphne, die deswegen oft mit Gorgyra gleichgesetzt wird.

Quellen

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.