Acarai-Berge
Die Acarai-Berge, auch Acarahy oder Akarai geschrieben, portugiesisch Serra Acaraí, sind ein Mittelgebirge im Bergland von Guayana, an der Grenze zwischen Guyana und Brasilien (Bundesstaat Pará). Das Gebirge erreicht eine Höhe bis zu 600 m und erstreckt sich auf einer Länge von etwa 130 km in Ost-West-Richtung. Es gehört zum nördlichen Einzugsgebiet des Amazonasbeckens. Das gesamte Gebiet ist mit dichtem tropischen Regenwald bedeckt und wurde Ende der 1970er Jahre erstmals per Satellit kartiert.[1]
Filme
- Zu den Quellen des Essequibo, fünfteilige Dokumentationsreihe, Deutschland 2013.
Einzelnachweise
- Acaraí Mountains. In: Encyclopædia Britannica. Abgerufen am 15. Juni 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.