Ableitungstafel der Kana-Zeichen
Kana ist der Überbegriff für die beiden japanischen Silbenschriften Hiragana und Katakana.

Entwicklung der Hiragana aus Man’yōgana
Alle Silbenzeichen der japanischen Kana-Silbenschriften Hiragana und Katakana leiten sich ursprünglich von chinesischen Schriftzeichen, den Kanji her. Wobei zu beachten ist, dass die Hiragana- und die Katakana-Zeichen für den gleichen Laut nicht immer vom gleichen Schriftzeichen hergeleitet werden.
Als grobe Regel kann beachtet werden, dass die Hiragana-Zeichen aus der Grasschrift-Form des ursprünglichen Schriftzeichens gebildet wurden, während sich die Katakana-Zeichen aus Bestandteilen des Ausgangszeichens zusammensetzen.
Vokal-Reihe
| Romaji | Hiragana | Kanji | Katakana | Kanji | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| a | あ | 安 | ア | 啊 | 安, heutige chinesische Aussprache „an“ (wie in Tian'anmen) bedeutet Friede. Das Schriftzeichen 啊 (Aussprache „a“) wird auch im heutigen Chinesisch hauptsächlich für Fremdwörter und -namen verwendet. |
| i | い | 以 | イ | 伊 | … |
| u | う | 宇 | ウ | 宇 | Das Schriftzeichen 宇 (= Weltraum) hat im modernen Chinesisch die Aussprache yu. |
| e | え | 衣 | エ | 江 | 江, chinesische Aussprache „jiang“ (= Fluss) kommt in dem japanischen Ortsnamen Edo vor. |
| o | お | 於 | オ | 於 | In beiden Fällen ist das Schriftzeichen 於 yu Ausgangspunkt. |
K-Reihe
| Romaji | Hiragana | Kanji | Katakana | Kanji | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| ka | か | 加 | カ | 加 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 加 (= hinzufügen) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „jia“. |
| ki | き | 幾 | キ | 幾 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 幾 (= wie viel) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „ji“. |
| ku | く | 久 | ク | 久 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 久 (= lange Zeit) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „jiu“. |
| ke | け | … | ケ | 介 | |
| ko | こ | 己 | コ | 己 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 己 (= selbst) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „ji“. |
S-Reihe
| Romaji | Hiragana | Kanji | Katakana | Kanji | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| sa | さ | 左 | サ | 散 | |
| shi | し | 之 | シ | 之 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 之 (Genitivpartikel) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „zhi“. |
| su | す | 寸 | ス | 须 | |
| se | せ | 世 | セ | 世 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 世 (= Generation, Welt) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „shi“. |
| so | そ | 曾 | ソ | 曾 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 曾 (= einst) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „zeng“. |
T-Reihe
| Romaji | Hiragana | Kanji | Katakana | Kanji | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| ta | た | 太 | タ | 多 | |
| chi | ち | 知 | チ | 千 | … |
| tsu | つ | 川 | ツ | 川 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 川 (= Fluss, Strom) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „chuan“. |
| te | て | 天 | テ | 天 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 天 (= Himmel, Tag) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „tian“. |
| to | と | 止 | ト | 止 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 止 (= stehen bleiben) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „zhi“. |
N-Reihe
| Romaji | Hiragana | Kanji | Katakana | Kanji | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| na | な | 奈 | ナ | 奈 | |
| ni | に | 仁 | ニ | 仁 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 仁 (= Humanität) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „ren“. |
| nu | ぬ | 奴 | ヌ | 奴 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 奴 (= Sklave, Diener) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „nu“. |
| ne | ね | 祢 | ネ | 祢 | |
| no | の | 乃 | ノ | 乃 |
H-Reihe
| Romaji | Hiragana | Kanji | Katakana | Kanji | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| ha | は | 波 | ハ | 八 | |
| hi | ひ | 比 | ヒ | 比 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 比 (= vergleichen) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „bi“. |
| fu | ふ | 不 | フ | 不 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 不 (= nicht) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „bu“. |
| he | へ | 部 | ヘ | 部 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 部 (= Teil) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „bu“. |
| ho | ほ | 保 | ホ | 保 |
M-Reihe
| Romaji | Hiragana | Kanji | Katakana | Kanji | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| ma | ま | 末 | マ | 末 | |
| mi | み | 美 | ミ | 三 | … |
| mu | む | 武 | ム | 牟 | |
| me | め | 女 | メ | 女 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 女 (= Frau) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „nü“. |
| mo | も | 毛 | モ | 毛 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 毛 (= Haar, Borste) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „mao“. |
Y-Reihe
| Romaji | Hiragana | Kanji | Katakana | Kanji | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| ya | や | 也 | ヤ | 也 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 也 (= auch) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „ye“. |
| yu | ゆ | 由 | ユ | 由 | |
| yo | よ | … | ヨ | … |
R-Reihe
| Romaji | Hiragana | Kanji | Katakana | Kanji | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| ra | ら | 良 | ラ | 良 | |
| ri | り | 利 | リ | 利 | … |
| ru | る | 留 | ル | 流 | |
| re | れ | 礼 | レ | 礼 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 礼 (= Rite) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „li“. |
| ro | ろ | 呂 | ロ | 呂 |
W-Reihe
| Romaji | Hiragana | Kanji | Katakana | Kanji | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| wa | わ | 和 | ワ | 和 | Gleiches Ausgangszeichen für Hiragana- und Katakana-Zeichen. 和 (= Harmonie) hat im modernen Chinesischen die Aussprache „he“. |
| wo | を | 遠 | ヲ | … |
N
| Romaji | Hiragana | Kanji | Katakana | Kanji | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| n | ん | 无 | ン | … | Das Kanji 无 war ursprünglich ein Hentaigana für die Silbe mu, erst später wurde es als eigenständiges Zeichen n in die Hiragana eingefügt. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
