Abasan al-Kabira

Abasan al-Kabira
Staat Palästina
Abasan al-Kabira auf der Karte des Gazastreifens

Abasan al-Kabira (arabisch عبسان الكبيرة, DMG ʿAbasān al-kabīra, auch Abasan al-Kebira) ist eine Stadt mit 23.000 Einwohnern[1] im Gouvernement Chan Yunis, im südlichen Gazastreifen. Sie befindet sich süd-östlich der Bezirksstadt Chan Yunis nahe der Grenze zu Israel. Der Name lautet übersetzt Abasan die große, im Gegensatz zum Nachbarort Abasan as-Saghira mit ca. 7000 Einwohnern,[1] deren Name Abasan die kleine bedeutet. Beide Ortschaften sind in den vergangenen Jahren zusammengewachsen und bilden nun einen urbanen Raum von Chan Yunis. Die Arbeitslosenquote lag zuletzt bei 28 % (2011),[2] das durchschnittliche Tageseinkommen bei 55 Israelischen Schekeln (2011, was damals knapp über 11 Euro entsprach).[3] Infolge des Fatah-Hamas-Konflikts in den Jahren 2006 und 2007, der zu einer faktischen Teilung der Palästinensischen Autonomiegebiete führte, übernahm die Hamas die alleinige Kontrolle über die Verwaltung der Stadt.

Einzelnachweise

  1. Bevölkerungsentwicklung 2007-2016 (Prognose) im Gouvernement Chan Yunis auf der Internetseite des Palestinian Central Bureau of Statistics. Abgerufen am 3. Dezember 2015.
  2. Arbeitslosenquote nach Gouvernements auf der Internetseite des Palestinian Central Bureau of Statistics. Abgerufen am 3. Dezember 2015.
  3. Durchschnittliches Tageseinkommen nach Gouvernements auf der Internetseite des Palestinian Central Bureau of Statistics. Abgerufen am 3. Dezember 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.