AKKA Technologies
AKKA Technologies ist eine französische Unternehmensgruppe mit weltweiten Standorten tätig auf dem Gebiet der Ingenieurberatung und F&E-Dienstleistungen für die Mobilitätsindustrie. Das Unternehmen unterstützt Industrieunternehmen unter anderem aus der Automobil, Luftfahrt, Railway und Life-Sciences-Branche über den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte mittels digitaler Technologien. Im Jahr 2018 erzielte der Konzern nach eigenen Angaben einen Umsatz von 1,5 Mrd. EUR.[1] Dabei ist das Unternehmen an der Pariser Börse notiert.
| AKKA Technologies SE | |
|---|---|
![]() Logo  | |
| Rechtsform | SE (Societas Europaea) (Aktiengesellschaft) | 
| Gründung | 1984 | 
| Sitz | Paris, Frankreich (Unternehmenszentrale) | 
| Leitung | Geschäftsführung: Maurice Ricci, Alain Tisserand, Nicolas Valtille | 
| Mitarbeiterzahl | 21.000 (2019) | 
| Umsatz | 1,5 Milliarden EUR (2018)[1] | 
| Branche | Consulting und Engineering | 
| Website | www.akka-technologies.com | 
AKKA wurde 1984 gegründet. Im Jahr 2012 erwarb AKKA 65 % der Anteile an der MBtech Group von der Daimler AG,[2] 2018 die restlichen 35 %.[3] 2017 übernahm AKKA die Wolfsburger erlkönig Holding GmbH und die Stuttgarter Gigatronik-Gruppe,[4] danach im Jahr 2018 die PDS Tech in den USA.[5]
Weblinks
    
    
Einzelnachweise
    
- Pressemitteilung. Akka Technologies. 22. März 2019. Abgerufen am 22. März 2019.
 - Daimler: MBtech zu 65 Prozent an Akka Technologies verkauft. Focus Online. 8. Dezember 2011. Abgerufen am 12. Dezember 2011.
 - AKKA assumes full control of MBtech. In: akka-technologies.com. AKKA, 30. August 2018, abgerufen am 5. Juli 2019 (englisch).
 - Automobilindustrie: Akka übernimmt Gigatronik. (handelsblatt.com [abgerufen am 8. Mai 2017]).
 - Press release: AKKA Finalizes the Acquisitation of PDS Tech in the United States. In: akka-technologies.com. AKKA, 15. November 2018, abgerufen am 22. November 2018 (englisch).
 
