6-Zentimeter-Band
Als 6-Zentimeter-Band bezeichnet man den Frequenzbereich von 5,650 GHz bis 5,850 GHz. Er liegt im Mikrowellenspektrum. Der Name leitet sich von der Wellenlänge dieses Frequenzbereiches ab.

Deutsches Amateurfunkrelais im 6-cm-Band (2003)
6-Zentimeter-Amateurband
Im HAMNET findet das 6-Zentimeter-Band für die Linkstrecken im Backbone und für Nutzerzugänge Verwendung.
Bandplan
Der Amateurfunk-Bandplan sieht wie folgt aus:
| Frequenzbereich | Nutzung |
|---|---|
| 5650–5668 MHz | Amateurfunksatelliten Up-Link |
| 5668–5670 MHz | Schmalband, Aktivitätszentrum 5668,2 MHz |
| 5670–5700 MHz | digitale Kommunikation |
| 5700–5720 MHz | ATV |
| 5720–5760 MHz | alle Betriebsarten |
| 5760–5762 MHz | Schmalband, Aktivitätszentrum 5760,2 MHz |
| 5762–5790 MHz | alle Betriebsarten |
| 5790–5850 MHz | Amateurfunksatelliten Down-Link |
Weblinks
- Frequenznutzungsplan nach § 54 TKG der Bundesnetzagentur
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.