577
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
5. Jahrhundert |
6. Jahrhundert
| 7. Jahrhundert
| ►
◄ |
540er |
550er |
560er |
570er
| 580er
| 590er
| 600er
| ►
◄◄ |
◄ |
573 |
574 |
575 |
576 |
577
| 578
| 579
| 580
| 581
| ►
| ►►
Kalenderübersicht 577
| 577 | |
|---|---|
![]() Die Nördliche Qi-Dynastie und ihre Nachbarn im Jahre 565 | |
| 577 in anderen Kalendern | |
| Armenischer Kalender | 25/26 (Jahreswechsel Juli) |
| Äthiopischer Kalender | 569/570 |
| Buddhistische Zeitrechnung | 1120/21 (südlicher Buddhismus); 1119/20 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
| Chinesischer Kalender | 54. (55.) Zyklus
Jahr des Feuer-Hahns 丁酉 (am Beginn des Jahres Feuer-Affe 丙申) |
| Jüdischer Kalender | 4337/38 (29./30. August) |
| Koptischer Kalender | 293/294 |
| Römischer Kalender | ab urbe condita MCCCXXX (1330)
Ära Diokletians: 293/294 (Jahreswechsel November) |
| Seleukidische Ära | Babylon: 887/888 (April)
Syrien: 888/889 (Oktober) |
| Spanische Ära | 615 |
| Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 633/634 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
Europa
- Schlacht von Deorham (Dyrham in Wiltshire?): Die Angelsachsen besiegen die Briten, deren Herrschaftsgebiet daraufhin auf die drei voneinander abgetrennten Teile Cornwall, Wales und Schottland reduziert wird.
- Merowingischer Bruderkrieg: Fredegunde lässt Merowech II. ermorden, den Sohn des neustrischen Königs Chilperich I. und Ehemann ihrer Rivalin Brunichild. Merowech wird in St. Vincent (Paris) begraben.
- Der langobardische Herzog Zotto von Benevent lässt Teile Kampaniens verwüsten. Dabei wird auch das Kloster Monte Cassino zerstört.
Römisch-Persische Kriege
- Römisch-Persische Kriege: Der spätere oströmische Kaiser Maurikios erhält als Nachfolger von Justinian den Oberbefehl über ein Heer an der persischen Front.
Kaiserreich China
- Südliche und Nördliche Dynastien: In China endet die Nördliche-Qi-Dynastie.
Gestorben

Brendan auf See (um 1460)
- Brendan der Reisende, irischer Heiliger (* 484)
- Merowech II., Herrscher über die salischen Franken im Raum Brabant
- um 577: Āmina bint Wahb, Mutter des Propheten Mohammed
Weblinks
Commons: 577 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
