155-mm-Radhaubitze Typ 19

Die 155-mm-Radhaubitze Typ 19 (japanisch 19式装輪自走155mmりゅう弾砲) ist eine Selbstfahrlafette aus japanischer Produktion, die seit 2019 den japanischen Bodenselbstverteidigungsstreitkräften zur Verfügung steht.

155-mm-Radhaubitze Typ 19

Japanische Typ-19-Radhaubitze im Jahr 2019

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 5 (Geschützführer, Kraftfahrer, Richtkanonier, Munitionskanonier 1, Munitionskanonier 2)[1]
Länge 11,4 m
Breite 3,08 m
Höhe 3,40 m (Marschposition)
Masse ~25 t
Stückpreis 700 Mio. Yen[1]
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung keine
Hauptbewaffnung 155-mm-Haubitze L/52
Sekundärbewaffnung keine
Beweglichkeit
Antrieb MAN DF2066-LF34-Dieselmotor
440 PS
Geschwindigkeit ~80 km/h
Leistung/Gewicht

Entwicklungsgeschichte

Im Jahr 2011 erkannte das japanische Verteidigungsministerium einen Bedarf für ein neues mobiles Artilleriesystem, das die Feldhaubitze FH-70 ersetzen soll. Die Entwicklung begann im Jahr 2013, bereits 2018 wurden insgesamt fünf Prototypen von Japan Steel Works fertiggestellt und zur militärischen Erprobung und Evaluierung ausgeliefert. Im Jahr 2019 wurde ein erstes Los für die Produktion von sieben Radhaubitzen ausgeliefert.[2]

Technik

Der Typ 19 besteht aus einer auf einem LKW installierten 155-mm-Haubitze ohne einem automatischen Ladesystem. Als Basisfahrzeug wurde für die ersten Modelle der 8×8-HX von Rheinmetall MAN Military Vehicles gewählt.[3] In dem Fahrzeug sind sämtliche Systeme für den autonomen Einsatz oder den Einsatz im Verbund untergebracht. Das Typ-19-System ist in einer Lockheed C-130 oder einer Kawasaki C-2 luftverlastbar.

Einzelnachweise

  1. WeaponSystems.net: Type 19 19式装輪自走155mmりゅう弾砲 (englisch, abgerufen am 6. Februar 2021)
  2. 2011 Prior business evaluation list Development of fire fighting vehicle (PDF-Datei; 1,1 MB, englisch, abgerufen am 6. Februar 2019)
  3. Militaryleak.com: Japan Ground Self-Defense Force to Acquire Additional Type-19 Wheeled Self-Propelled Howitzers (englisch, abgerufen am 24. Juni 2021)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.