Ōtsuchi

Ein Ōtsuchi (jap. 大槌, dt. „großer Hammer“) ist ein japanischer Vorschlaghammer, der hauptsächlich in der Funktion des Rammbocks zum Aufbrechen von Festungstoren und -türen eingesetzt wurde. Ein solcher Rammhammer war meist aus Holz gefertigt, der Stiel war oft mannshoch.

Ōtsuchi
Angaben
Waffenart: Wuchtwaffe
Verwendung: Waffe
Ursprungsregion/
Urheber:
Japan, Samurai, Handwerker
Verbreitung: Japan
Gesamtlänge: etwa 91 cm
Gewicht: etwa 5 kg
Griffstück: Holz
Listen zum Thema

Literatur

  • Clive Sinclaire: Samurai: The Weapons and Spirit of the Japanese Warrior, Globe Pequot, 2004 ISBN 978-1-59228-720-8, Seite 119
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.