ČD-Baureihe 811

Die Triebwagen der Baureihe 811 der Tschechischen Eisenbahnen (ČD) waren zweiachsige Dieseltriebwagen für den Regionalverkehr. Die beiden Prototypen bildeten die Grundlagen für die Baureihe 812 und später die Baureihe 814.

ČD-Baureihe 811
Nummerierung: 811.082, 811.494
Anzahl: 2
Hersteller: Pars Nova Šumperk
Baujahr(e): 1997
Achsformel: 1’A’
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 13.970 mm
Länge: 13.103 mm
Höhe: 3500 mm
Gesamtradstand: 8000 mm
Höchstgeschwindigkeit: 80
Motorentyp: LIAZ M 1.2B ML 636 F
Motorbauart: Sechszylinder-Reihenmotor
Leistungsübertragung: hydrodynamisch
Tankinhalt: 300 l
Steuerung: INTELO Piko
Sitzplätze: 55
Stehplätze: 18

1994 wurde durch die tschechischen Eisenbahnen der Auftrag erteilt, die 810er in Puncto Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und im Reisekomfort zu verbessern. Bis 1997 entstanden bei Pars Nova in Šumperk zwei Triebwagen und drei Beiwagen.[1]

Einzelnachweise

  1. Zbyněk Zlinský: Motorové vozy na našich kolejích. řada 811. 4. Februar 2008, abgerufen am 1. November 2019 (tschechisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.