ČD-Baureihe 714

Die ČD-Baureihe 714 ist eine dieselelektrische Lokomotive des tschechischen Eisenbahnverkehrsunternehmens České dráhy (ČD). Sie entstanden im Rahmen eines Rekonstruktionsprogrammes aus Fahrzeugen der Baureihe 735 (vormals T 466.0). Dabei wurde von den Spenderlokomotiven nur der Rahmen und die Drehgestelle verwendet.

ČD-Baureihe 714
Achsformel: Bo´ Bo´
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 14.180 mm
Radsatzfahrmasse: 714.0: 16 t
714.2: 15 t
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Installierte Leistung: 2× 300 kW
Anfahrzugkraft: 190 kN
Motorentyp: 2x LIAZ M 1.2 C
Leistungsübertragung: elektrisch
Bremse: DAKO
elektrische Widerstandsbremse 1020 kW

Technische Merkmale

Prototyp 714.001 mit Originalaufbauten

Anstatt des originalen Pielstick-Motors erhielten die Lokomotiven nunmehr zwei Maschinenanlagen mit LIAZ-Dieselmotoren, die denen der Baureihe 704 gleichen. Jede der Maschinenanlagen gibt ihre Leistung auf je ein Drehgestell ab, so dass ein Betrieb mit nur einem Motor problemlos möglich ist. Als Betriebsbremse dient zusätzlich eine elektrische Widerstandsbremse mit einer Leistung von 1020 kW. Außer den beiden Prototypen erhielten die Lokomotiven neue Aufbauten, die durch ihre niedrige Bauform dem Lokführer eine gute Streckensicht ermöglichen.

Siehe auch

Commons: CZ Class 714 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.