Þaralátursfjörður

Þaralátursfjörður (etwa Algenbrutfjord) ist ein kleiner Fjord in den Westfjorden von Island.

Þaralátursfjörður
Im Þaralátursfjörður

Im Þaralátursfjörður

Gewässer Grönlandsee
Landmasse Island
Geographische Lage 66° 15′ 59″ N, 22° 7′ 48″ W
Þaralátursfjörður (Island)
Breite1,2 km
Tiefe2 km
ZuflüsseÞaralátursós

Der Fjord liegt im östlichen Teil von Hornstrandir. Nach Osten ragt die Landzunge Þaralátursnes weit ins Meer und trennt ihn vom Reykjarfjörður nyrðri, in den ein Wanderweg führt. Eine Straßenverbindung gibt es hierher nicht. Als letzter wurde der Hof Nes 1950[1] verlassen. Nach Westen trennt die Halbinsel Furufjarðarnúpur den Fjord vom Furufjörður. Das Land im Fjord ist zum großen Teil unbewachsen und ein großes Vorkommen des Arktischen Weidenröschens, das in den Westfjorden selten ist. Der Fluss Þaralátursós führt das Schmelzwasser vom Drangajökull.

þari ist das isländische Wort für Alge. látur → sellátur ist der Ort wo Seehunde ihre Jungen zur Welt bringen. Es gibt in Island auch die Ortsbezeichnung Hvallátur, sinngemäß also eine große Schäre, wo Wale gebären.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Þaralátursfjörður og Drangajökull. Abgerufen am 8. April 2019 (isländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.