Ötmök-Pass
Der Ötmök-Pass (kirgisisch Өтмөк ашуусу) ist ein wichtiger Gebirgspass in Zentral-Kirgisistan (Zentralasien).
| Ötmök-Pass | |||
|---|---|---|---|
| Himmelsrichtung | West | Ost | |
| Passhöhe | 3330 m | ||
| Gebiet | Talas | Tschüi | |
| Wasserscheide | → Utschkoschoi | Ötmök → Suusamyr | |
| Talorte | Taldy Bulak | ||
| Ausbau | Straße | ||
| Gebirge | Talas-Alatau | ||
| Karte | |||
| |||
| Koordinaten | 42° 16′ 35″ N, 73° 10′ 56″ O | ||
Der Ötmök-Pass liegt auf einer Höhe von 3330 m im östlichen Teil des Talas-Alataus.[1] Über ihn führt eine Straße, die das westlich gelegene Taldy Bulak im Gebiet Talas mit dem Hochgebirgstal Suusamyr-Tal im Osten verbindet, wo sie nach 12 km auf die Fernstraße M41 (Bischkek–Osch) trifft.
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
