Österreichischer Naturschutzpreis

Der Österreichische Naturschutzpreis ist eine vom Naturschutzbund Österreich seit 1975 vergebene Auszeichnung für Personen, die sich öffentlich um den Natur- und Umweltschutz in Österreich verdient gemacht haben.

Geehrt werden dadurch im Besonderen Personen, die bei der Darstellung umweltwissenschaftlicher Themen

  • ein hohes sachliches Niveau aufweisen
  • gesellschaftspolitisch wirksame Themen behandeln
  • Zivilcourage zeigen

Die Auszeichnung besteht aus einer Kupfermedaille, die an ein antikes Münzrelief erinnert. Sie zeigt eine athenische Eule, die als Symbol wachsamer Klugheit und der Wissenschaft gilt.

Preisträger

  • Österreichischer Naturschutzbund

Einzelnachweise

  1. Naturschutzpreis zur Rettung des Thayatales verliehen Natur und Land 76. Jahrgang (1990) 4/5
  2. -17.html Österreichischer Naturschutzpreis geht an Werner Gamerith. Pressemeldung vom 15. Oktober 2015, abgerufen am 21. Oktober 2015.
  3. Österreichischer Naturschutzpreis geht an Erhard Kraus, Naturschutzbund, abgerufen am 5. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.