Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft

Die Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) ist eine 1970 gegründete politikwissenschaftliche Fachvereinigung, die als Verein organisiert ihren Sitz in Wien hat. Er hat ca. 500 Mitglieder und wird derzeit von Monika Mühlböck geleitet.

Aufgaben und Aktivitäten

Die Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft will politikwissenschaftliche Arbeiten fördern, die österreichische Disziplin internationalisieren und die Öffentlichkeit ansprechen. Sie versteht sich als Interessenvereinigung ihrer Mitglieder (Studenten, Absolventen, Hochschullehrer und Forscher) und arbeitet bei Debatten und Reformprozessen mit.

Dazu organisiert sie unter anderem Tagungen, Vorträge und Diskussionsveranstaltungen. Die ÖGPW ist überdies Herausgeberin der seit 1972 erscheinenden Österreichischen Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP).

Der Verein ist Kooperationspartner bei der wahlkabine.at.

Sektionen

Ehrenmitglieder

Vernetzung

Die Gesellschaft ist Mitglied der Central European Political Science Association, der European Confederation of Political Science Associations und International Political Science Association.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.