Ölwiese
Die Ölwiese ist ein Landschaftsschutzgebiet am südlichen Ortsrand des Mainzer Stadtteils Gonsenheim. Es umfasst 6 ha vorwiegend als Schrebergärten genutzten Landes. Die Unterschutzstellung datiert vom 8. August 2000.[1]

Blick von Südosten
Vorhandene, widerrechtlich entstandene Bebauungen mussten laut Urteil des Verwaltungsgerichts Mainz entfernt werden.[2]
Einzelnachweise
- http://mainz.de/verzeichnisse/ortsrecht/Rechtsverordnung_ueber_das_Landschaftsschutzgebiet__Oelwiese___Gemarkung_Mainz-Gonsenheim__vom_08.08.2000.php.media/46371/RVO_LSG-Oelwiese.pdf, abgerufen am 20. Mai 2019
- https://www.juraforum.de/recht-gesetz/vg-mainz-oelwiese-in-mainz-gonsenheim-bauliche-anlagen-im-landschaftsschutzgebiet-131466, abgerufen am 20. Mai 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.