Çaydanlık

Çaydanlık (von türk. „Teekanne“) ist der Name für ein aus zwei Teekannen bestehendes Kochgeschirr zur Zubereitung von Tee auf türkische Art.

Çaydanlık

Aufbau und Verwendung

Die Kannen werden übereinander auf einer Heizquelle verwendet. In der unteren größeren Kanne wird Wasser gekocht und anschließend heiß bereitgehalten. Auf der deckellosen unteren Kanne ruht die obere Kanne. In dieser befinden sich angefeuchtete Teeblätter, deren Aromen durch die Wärme aufgeschlossen werden.

Sobald das Wasser in der unteren Kanne kocht, gießt man mit ihm den Tee in der oberen Kanne auf. Nach kurzer Ziehzeit erhält man einen starken Tee, der beim Einschenken je nach Geschmack mit heißem Wasser verdünnt wird. In der Türkei wird unterschieden zwischen starkem Tee (demli çay) und dünnem Tee (açık çay).

Es gibt auch Ausführungen mit integrierter Heizquelle für den Einsatz im Freien, die dem russischen Samowar ähneln.

Commons: Çaydanlık – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.